Du fragst Dich vielleicht: wozu soll ich meine Kleidung leasen?
Und ich kann es gut nachvollziehen, dass es erstmal gewöhnungsbedürftig sein kann, das Konzept des Leasing der Kleidung für sich zu entdecken. Mir ging es anfangs auch nicht anders.
Aber Leasing (in jeder Form) ist in vielen Bereichen unseren Alltags bereits keine große Sache mehr. Warum dann nicht auch bei Kleidung?
Du nutzt Car Sharing - warum dann nicht Clothes Sharing?
Mal ehrlich: wie oft hast Du schon Outfits für spezielle oder alltägliche Anlässe gekauft und dann nie wieder getragen?
Mit Leasing kannst du immer flexibel je nach Bedarf die benötigte Kleidung - sei es für den Urlaub, für ein Vorstellungsgespräch oder ein Date - für einen, von Dir bestimmten Zeitraum leasen und somit Fehlkäufe vermeiden.
Mit uns besitzt Du einen virtuellen Kleiderschrank mit vielen Styling Möglichkeiten!
Wir wollen es Dir so einfach, wie möglich machen: das Leasing ist genauso simpel, wie jede andere Bestellung. Mit dem Unterschied, dass Du nach Ende der Leasingzeit das Kleidungsstück an uns zurückschickst anstatt damit Dein Schrank noch voller zu machen. Und Du sparst damit Geld (siehe Cost per Wear Prinzip) und Kosten für die Wäsche, da wir für Dich die Reinigung der Kleidungsstücke übernehmen.
Leasing Konzept
So funktioniert es bei uns: Du suchst ein oder mehrere Kleidungsstücke, Taschen, Schmuck etc. aus und wählst dann entweder eines unserer Abos aus oder least die Sachen einmalig für 1 Monat.
Wichtig: um die Abos später bearbeiten zu können (pausieren, wechseln, kündigen) musst Du ein Kundenkonto anlegen.
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-3 Werktagen.
5 Tage vor Ablauf der Leasingzeit bekommst Du eine Erinnerungsemail von uns und kannst die Sachen kostenlos mit dem per Email erhaltenen Versandschein zurückschicken, Dir dann neue Styles aussuchen oder die Leasingzeit verlängern und die Styles länger behalten.
Bei der Leasingzeitverlängerung beim Einzel Lease erhältst Du sogar 10% Nachlass auf den Leasepreis!